NACHHALTIG SANIEREN
HOLZFENSTERN EINE ZWEITE CHANCE GEBEN
Innovative Lösungen für nachhaltige Fenster-Upgrades
Die Bundesinnung der Tischler hat gemeinsam mit der Holzforschung Austria ein nachhaltiges Upgrade-Konzept entwickelt, um alte Holzfenster energetisch zu optimieren, anstatt sie zu ersetzen. Dies unterstützt den Trend zur Reparatur und fördert die Umweltfreundlichkeit durch Energieeinsparungen und Ressourcenschonung.
Basispaket
- Verbesserte Bedienbarkeit und Optik der Fenster.
- Maßnahmen wie Beschlagservice, Oberflächenerneuerung, Dichtungs- und Glastausch.
- Fokus auf den Erhalt der Substanz.
Energieeinsparpaket
- Deutliche Senkung von Heiz- und Kühlkosten.
- Austausch von Gläsern und Dichtungen zur Verbesserung der Wärmedämmung.
- Reduktion der Energieverluste um bis zu 60%.
- Amortisationszeit: 5–7 Jahre.
Komfortpaket
- Steigerung von Sicherheit, Schallschutz und Insektenschutz.
- Aluminiumvorsatzschalen zur Reduzierung von Wartungsarbeiten.
- Optimierte Sonnenschutzlösungen, wie Rollläden oder Markisen.

Ihre Vorteile
AUF EINEN BLICK
Mit unseren maßgeschneiderten Fenster-Upgrades verbessern Sie nicht nur die Energieeffizienz Ihrer Holzfenster, sondern erhalten auch deren Charme und Funktionalität. Entdecken Sie die Vorteile einer nachhaltigen Sanierung, die Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen schont.
Nachhaltigkeit: Alte Fenster erhalten eine zweite Chance, ohne das Mauerwerk zu beschädigen.
Kostenersparnis: Energieeinsparungen amortisieren die Investition schnell.
Flexibilität: Kombination von Teilpaketen nach Bedarf.
Alle Infos zu unseren Fenster-Upgrades – jetzt als PDF herunterladen!
DOWNLOAD